• 2025
  • 2024
  • 2022
  • 2019
  • Beste Unternehmensnachfolge

    Autohaus Wiemer mit bester Unternehmensnachfolge im Rhein-Sieg-Kreis - Ludwig 2019 - Mittelstandspreis

    Das Thema Unternehmensnachfolge kann in jedem Unternehmen einen Sturm aus Zweifeln und Verlustängsten aufwirbeln, der ruhige Gewässer in tobende Meere verwandelt. Wenn jedoch die Sterne günstig stehen und die ältere Hand das Steuer ruhig und entschlossen an die Jüngere abgibt, dann können die Wellen noch so hoch zusammenschlagen: Das Schiff Autohaus Wiemer segelt mit frischem Wind in die Zukunft.

     

    Das war unsere Antwort auf die Frage: „Warum haben wir den Ludwig verdient?“

    Am Ende überzeugten diese und weitere Antworten im Fragebogen des diesjährigen „Ludwigs“ – der Mittelstandspreis der Region Bonn/Rhein-Sieg – die Jury:

    Das Autohaus Wiemer wurde für die Beste Unternehmensnachfolge 2019 honoriert.

     

    Eine Ehre, die mit unserem Jubiläum zusammenfällt. Dieses Jahr können wir auf 90 Jahre Familiengeschichte zurückblicken.
    Das Autohaus Wiemer entstand aus der Schmiede, die Urgroßvater Wilhelm Wiemer im Jahr 1929 in Niederkassel-Rheidt gründete. Im Jahr 2019 steuert mit Max Wiemer als Kapitän nun bereits die 4. Generation das Schiff. Mit seinen 28 Jahren ist er genauso alt wie es sein Urgroßvater war, als er damals die Schmiede eröffnete.

     

    Eine interne Unternehmensnachfolge erscheint Außenstehenden oft als „natürlichen Lauf der Dinge“, die ohne große Schwierigkeiten über die Bühne gehen sollte. Doch obwohl  - oder besonders weil - die Nachfolge innerhalb der Familie geregelt wird, stehen interne Nachfolgen oft vor besonderen Herausforderungen - vom Generationsunterschied über Machtdynamiken bis zu Erbregelungen.

    Umso wichtiger ist es positive Beispiele hervorzuheben. Wir sind stolz darauf, als Autohaus Wiemer solch ein Vorbild für die Region sein zu können. So lobte auch IHK-Geschäftsführer Bernhard Mensing uns in seiner Laudatio als „klassische, familieninterne Übernahme, die vorbildlich vollzogen wurde“.

     

    Den fließenden und sehr unaufgeregten Wechsel zwischen der 3. und 4. Generation der Geschäftsführer beschreibt Max Wiemer wie folgt:

    „Der Übergabeprozess begann sehr früh mit dem Umzug nach Troisdorf und der Modernisierung des Autohauses, sobald feststand, dass ich die Firma übernehmen werde. Die Ausbildung habe ich im eigenen Betrieb gemacht, bevor ich in Calw und Koblenz meinen Meister und KFZ-Betriebswirt erlangte. Danach haben mein Vater und ich begonnen gemeinsam den Betrieb zu leiten. So habe ich neben dem technischen Grundwissen alles zum Thema Unternehmensführung direkt von ihm gelernt. Zusätzlich nehme ich auch eine Vielzahl an Lehrangeboten für junge Nachfolger seitens Ford in Anspruch.

    Unsere Mitarbeiter und Kunden haben die Nachfolge live und jeden Tag begleitet, da mein Vater mir mit der Zeit mehr und mehr Aufgaben übergeben hat. Die aktive Übergabe hat einen Zeitraum von zwei bis drei Jahren in Anspruch genommen und liegt jetzt auch schon drei Jahre zurück. Derzeit ist mein Vater nur noch sehr sporadisch im Unternehmen präsent und genießt ansonsten seinen Ruhestand.“

     

    Wir danken der IHK Bonn/Rhein-Sieg und der Oskar-Patzelt-Stiftung für die Austragung des Wettbewerbs und gratulieren allen anderen diesjährigen Ludwigs!

     

    -------


    Foto: Jo Hempel
    (von l. nach r.: Dr. Christine Lötters (SCL), Bernhard Mensing (IHK), Max und Lena Wiemer, Regina Rosenstock (IHK)

    23.05.2019
    Presse

    Beste Unternehmensnachfolge

    Autohaus Wiemer mit bester Unternehmensnachfolge im Rhein-Sieg-Kreis - Ludwig 2019 - Mittelstandspreis

    Das Thema Unternehmensnachfolge kann in jedem Unternehmen einen Sturm aus Zweifeln und Verlustängsten aufwirbeln, der ruhige Gewässer in tobende Meere verwandelt. Wenn jedoch die Sterne günstig stehen und die ältere Hand das Steuer ruhig und entschlossen an die Jüngere abgibt, dann können die Wellen noch so hoch zusammenschlagen: Das Schiff Autohaus Wiemer segelt mit frischem Wind in die Zukunft.

     

    Das war unsere Antwort auf die Frage: „Warum haben wir den Ludwig verdient?“

    Am Ende überzeugten diese und weitere Antworten im Fragebogen des diesjährigen „Ludwigs“ – der Mittelstandspreis der Region Bonn/Rhein-Sieg – die Jury:

    Das Autohaus Wiemer wurde für die Beste Unternehmensnachfolge 2019 honoriert.

     

    Eine Ehre, die mit unserem Jubiläum zusammenfällt. Dieses Jahr können wir auf 90 Jahre Familiengeschichte zurückblicken.
    Das Autohaus Wiemer entstand aus der Schmiede, die Urgroßvater Wilhelm Wiemer im Jahr 1929 in Niederkassel-Rheidt gründete. Im Jahr 2019 steuert mit Max Wiemer als Kapitän nun bereits die 4. Generation das Schiff. Mit seinen 28 Jahren ist er genauso alt wie es sein Urgroßvater war, als er damals die Schmiede eröffnete.

     

    Eine interne Unternehmensnachfolge erscheint Außenstehenden oft als „natürlichen Lauf der Dinge“, die ohne große Schwierigkeiten über die Bühne gehen sollte. Doch obwohl  - oder besonders weil - die Nachfolge innerhalb der Familie geregelt wird, stehen interne Nachfolgen oft vor besonderen Herausforderungen - vom Generationsunterschied über Machtdynamiken bis zu Erbregelungen.

    Umso wichtiger ist es positive Beispiele hervorzuheben. Wir sind stolz darauf, als Autohaus Wiemer solch ein Vorbild für die Region sein zu können. So lobte auch IHK-Geschäftsführer Bernhard Mensing uns in seiner Laudatio als „klassische, familieninterne Übernahme, die vorbildlich vollzogen wurde“.

     

    Den fließenden und sehr unaufgeregten Wechsel zwischen der 3. und 4. Generation der Geschäftsführer beschreibt Max Wiemer wie folgt:

    „Der Übergabeprozess begann sehr früh mit dem Umzug nach Troisdorf und der Modernisierung des Autohauses, sobald feststand, dass ich die Firma übernehmen werde. Die Ausbildung habe ich im eigenen Betrieb gemacht, bevor ich in Calw und Koblenz meinen Meister und KFZ-Betriebswirt erlangte. Danach haben mein Vater und ich begonnen gemeinsam den Betrieb zu leiten. So habe ich neben dem technischen Grundwissen alles zum Thema Unternehmensführung direkt von ihm gelernt. Zusätzlich nehme ich auch eine Vielzahl an Lehrangeboten für junge Nachfolger seitens Ford in Anspruch.

    Unsere Mitarbeiter und Kunden haben die Nachfolge live und jeden Tag begleitet, da mein Vater mir mit der Zeit mehr und mehr Aufgaben übergeben hat. Die aktive Übergabe hat einen Zeitraum von zwei bis drei Jahren in Anspruch genommen und liegt jetzt auch schon drei Jahre zurück. Derzeit ist mein Vater nur noch sehr sporadisch im Unternehmen präsent und genießt ansonsten seinen Ruhestand.“

     

    Wir danken der IHK Bonn/Rhein-Sieg und der Oskar-Patzelt-Stiftung für die Austragung des Wettbewerbs und gratulieren allen anderen diesjährigen Ludwigs!

     

    -------


    Foto: Jo Hempel
    (von l. nach r.: Dr. Christine Lötters (SCL), Bernhard Mensing (IHK), Max und Lena Wiemer, Regina Rosenstock (IHK)

  • Serviceassistenz (m/w/d) - ab sofort

    Ihre Aufgaben


     

    ·

      

    Du bist das "erste Lächeln" für unsere Kundschaft und betreust diese in allen Phasen unseres Serviceprozesses.

    Du nimmst telefonisch und persönlich Servicetermine entgegen. 

    Du hast für die Wünsche und Probleme unserer Kunden ein offenes Ohr und leitest diese an die entsprechenden Ansprechpartner weiter.

    Du kassierst Rechnungen.

    Du verwaltest unsere kleine hauseigene Mietwagenflotte und stellst so die Mobilität unserer Kunden sicher.

    Du arbeitest eng im Team mit deinen KollegInnen im Service – zwei weiteren Serviceassistenzen, unseren drei Serviceberatern, dem Teilevertrieb und den Werkstattmeistern.

    Du bereitest Werkstattaufträge vor und behältst den Überblick über die anstehenden Termine im Service. 


     

     

    Ihr Profil


    Technische oder kaufmännische Ausbildung – Gerne mit Vorerfahrung im Autohaus. Gerne aber auch als QuereinsteigerIn (z.B. aus dem Hotelfachgewerbe oder Arztpraxis) mit der Chance auf interne Schulungsmaßnahmen.

    Ausgeprägte Kontaktfreude und Kundenorientierung – Für Dich ist toller Service und Freundlichkeit gegenüber dem Kunden eine Selbstverständlichkeit.

    Es darf kein eintöniger Schreibtischjob für Dich sein, sondern im direkten Kundenkontakt blühst Du erst so richtig auf.

    Ausgeprägter Teamgeist – Der gesamte Serviceablauf im Autohaus beruht auf Prozessen und Menschen, die Hand in Hand arbeiten können und wollen.

    Engagement und Zuverlässigkeit – Ohne die Serviceassistenz steht das Tagesgeschäft still. Du bist für uns einer der wichtigsten Dreh- und Angelpunkte im Betrieb!  

    Hohe Lernbereitschaft für kaufmännische und technische Abläufe (besonders im Falle einer QuereinsteigerIn)

    Interesse und Spaß am Thema „Auto“

    Unser Angebot


     

    Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben in einer Schlüsselposition in unserem Autohaus. Kein Tag ist wie der Andere und ohne Dich „läuft‘s nicht Rund“.

    Flexible Arbeitszeitmodelle möglich - alles zwischen 25 - 41 Stunden pro Woche oder ggf. 4-Tage-Woche?  - Wir sind offen für Vorschläge!

    Moderner Arbeitsplatz mit Anbindung an den gesamten Köln-Bonner-Raum und Rhein-Sieg-Kreis.

    Sympathisches, junges Team in einem Familienunternehmen in der 4. Generation – Flache Hierarchien und der kurze Weg zum Chef sind für uns selbstverständlich.

    Anspruch auf Betriebliche Altersvorsorge, Betriebliche Zusatzzahnversicherung und Vermögenswirksame Leistungen

    E-Bike-Leasing über „JobRad“ mit steuerlichen Vorteilen

    50€ steuerfreien Sachbezug jeden Monat on-top über "Spendit"-Card

    Weitere Angaben


    Interesse und Neugier geweckt? Dann sende Deine vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf) doch per E-Mail an Lena Wiemer, l.wiemer@ford-wiemer.de. Wir freuen uns auf Dich!

  • Ausbildung KFZ-Mechatroniker:in (m/w/d) zu August 2025

    Ihre Aufgaben


    Kfz-Mechatroniker haben Spaß an Technik, am Basteln und Werkeln. Sie kennen sich in allen Bereichen der Fahrzeug-Technik aus, ihrer Mechanik und Elektronik. Im Arbeitsalltag analysieren sie elektrische, elektronische und mechanische Systeme auf mögliche Fehler und Störungen und setzen diese wieder instand. Außerdem prüfen sie Fahrzeuge und kontrollieren ihre Sicherheit für den Straßenverkehr.

    Das klingt nach einem Beruf für Dich?

    Ihr Profil


    ·         Mindestens ein guter Hauptschulabschluss

    ·         Handwerklich-technisches Geschick

    ·         Mathematisches Verständnis

    ·         Sorgfalt und Genauigkeit

    ·         Neugierde und Lernbereitschaft

    ·         Hohe Motivation

    ·         PKW-Führerschein Klasse B (wenn noch nicht völljährig, sollte der Führerschein so schnell wie möglich nach Ausbildungsstart angestrebt werden - wir unterstützen auch finanziell!)

    Unser Angebot



    Als Familienunternehmen in der 4. Generation
    „leben“ wir seit nun über 90 Jahren für Autos. Unser moderner Betrieb als Ford-Vertragspartner direkt an der Autobahnausfahrt Troisdorf-Spich vereint den Fahrzeugverkauf von Neuwagen, Jahreswagen und Gebrauchtwagen, sowie sämtliche Serviceleistungen rund ums Auto. Zudem bieten wir mit unserem Transit Center für unsere Azubis die Vertiefung des Könnens auf dem Fachgebiet der leichten Nutzfahrzeuge bis 3,5 Tonnen an. Auch das Schrauben und Werkeln an PKW-Anhängern in unserem Anhänger Center ist Teil der Ausbildung.

    Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

    Weitere Angaben


    Interesse und Neugier geweckt? Dann sende Deine vollständige Bewerbung doch per E-Mail an Lena Wiemer unter l.wiemer@ford-wiemer.de

    Wenn uns Deine Bewerbung zusagt, dann würden wir Dich gerne für ein paar Tage zum Probearbeiten zu uns einladen.

    Ausbildungsstart: 1. August 2024 (!!)

  • KFZ-Mechatroniker:in (m/w/d) mit Schwerpunkt NFZ - ab sofort

    Ihre Aufgaben


     

    Sie übernehmen sämtliche Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an allen Ford-Modellen.
    Sie erstellen Fahrzeugdiagnosen und beseitigen Schäden an Fahrzeugen.
    Sie übernehmen alle Prüfungen der fahrzeugtechnischen Systeme. 
    Sie sind der "klassische Schrauber", zeigen aber vor der neuen Welt der Elektroantriebe keine Scheu, sondern stoßen mit Lernbereitschaft und Aufgeschlossenheit für neue Herausforderungen zu uns.

    Wir suchen speziell Verstärkung in der Werkstatt unseres Transit Center 2.0 - das bedeutet: Sie gehen täglich mit den "Großen" von Ford um, dem Ford Ranger und der Ford Transit-Familie.

     

    Ihr Profil


    Abgeschlossene Berufsausbildung als KFZ-Mechatroniker:in

    Erste Berufserfahrung wünschenswert, aber kein Muss - Sie kommen frisch aus der Ausbildung? Melden Sie sich gerne bei uns!

    Gültiger Führerschein der Klasse B

    Zuverlässigkeit und Sorgfalt in jedem Arbeitsschritt: Das Fahrzeug kommt bei Ihnen aus der Inspektion - jede Schraube sitzt wieder an Ort und Stelle, keine öligen Fingerabdrücke auf dem Armaturenbrett.

    Unser Angebot




    Moderner Arbeitsplatz mit Anbindung an den gesamten Köln-Bonner-Raum und Rhein-Sieg-Kreis

    Sympathisches, junges Team in einem Familienunternehmen in der 4. Generation – Flache Hierarchien und der kurze Weg zum Chef sind für uns selbstverständlich

    Anspruch auf Betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen

    Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten direkt über die Ford-Werke in Köln

    E-Bike-Leasing über „JobRad“ mit steuerlichen Vorteilen

    30 Tage Urlaub

    Kurzfristiger Einstieg ab sofort möglich - Stelle in Vollzeit - 40 Stunden/Woche

     

    Weitere Angaben


    Neugier geweckt? Dann senden Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) doch gerne per E-Mail an Lena Wiemer unter l.wiemer(at)ford-wiemer.de
  • KFZ-Mechatroniker:in (m/w/d) mit Schwerpunkt PKW - ab sofort

    Ihre Aufgaben


    Sie übernehmen sämtliche Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an allen Ford-Modellen.
    Sie erstellen Fahrzeugdiagnosen und beseitigen Schäden an Fahrzeugen.
    Sie übernehmen alle Prüfungen der fahrzeugtechnischen Systeme. 
    Sie sind der "klassische Schrauber", zeigen aber vor der neuen Welt der Elektroantriebe keine Scheu, sondern stoßen mit Lernbereitschaft und Aufgeschlossenheit für neue Herausforderungen zu uns.

    Ihr Profil


    Abgeschlossene Berufsausbildung als KFZ-Mechatroniker:in

    Erste Berufserfahrung wünschenswert, aber kein Muss - Sie kommen frisch aus der Ausbildung? Melden Sie sich gerne bei uns!

    Gültiger Führerschein der Klasse B

    Zuverlässigkeit und Sorgfalt in jedem Arbeitsschritt: Das Fahrzeug kommt bei Ihnen aus der Inspektion - jede Schraube sitzt wieder an Ort und Stelle, keine öligen Fingerabdrücke auf dem Armaturenbrett.

    Unser Angebot


    Moderner Arbeitsplatz mit Anbindung an den gesamten Köln-Bonner-Raum und Rhein-Sieg-Kreis

    Sympathisches, junges Team in einem Familienunternehmen in der 4. Generation – Flache Hierarchien und der kurze Weg zum Chef sind für uns selbstverständlich

    Anspruch auf Betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen

    Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten direkt über die Ford-Werke in Köln

    E-Bike-Leasing über „JobRad“ mit steuerlichen Vorteilen

    30 Tage Urlaub

    Kurzfristiger Einstieg ab sofort möglich - Stelle in Vollzeit - 40 Stunden/Woche

     

    Weitere Angaben


    Neugier geweckt? Dann senden Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) doch gerne per E-Mail an Lena Wiemer unter l.wiemer(at)ford-wiemer.de
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern und Ihnen individualisierte Angebote zu unterbreiten. Mit dem Klick auf den Button „Zustimmen“ erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Sollten Sie mit der Verwendung der Cookies nicht einverstanden sein, dann wählen Sie den Button "Ablehnen".
Für die Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen klicken Sie bitte auf den Button „Bearbeiten“. Unter Umständen können durch die Anpassung der Einstellungen bestimmte Funktionen unserer Website nicht fehlerfrei genutzt werden.
Weitere Informationen über die Nutzung von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Cookie-Ratgeber.